Die schöne Sommeraktion im und auf dem ehemaligen Atomschutzbunker ist nun auch schon ein paar Monate her. Da wir aber das Projekt an der diesjährigen Pecha Kucha Night 2014 in der Centralstation vorgestellt haben und dafür schon eine Bildauswahl treffen mussten, möchten wir gerne ein paar Fotos der 10 Tage hier auf dem Blog zeigen.
Für alle, die das Projekt nicht kennen: Wir haben im Rahmen des Architektursommers 2014 mit Unterstützung der HEAG für 10 Tage einen ehemaligen Atomschutzbunker aus den 60er Jahren und den darüberliegenden Platz zwischen dem Landesmuseum und dem Staatsarchiv bespielt und für unsere kulturellen Veranstaltungen genutzt. Dafür haben wir die noch im Bunker vorhandenen Bunkerbetten- und Bänke als Installation und Stadtmöbel zugleich in der Originalstellung eine Etage höher auf dem Karolinenplatz aufgestellt.
Zurückblickend können wir sagen, dass wir es mit einem relativ kleinen und schnell umsetzbaren Eingriff geschafft haben, den sonst lediglich als Durchgangsraum benutzten Platz vor dem Herrngarteneingang zu einem Ort zu transformieren, der die Leute motivierte zu verweilen.
Zum Abschluss ein Rundgang, den ein Besucher in der Woche aufgenommen hat: