bilder aus der weststadt by Tobias Schafroth


















das blumen-wohnzimmer auf betriebsausflug











die gäste: kreißler and the haus of love …























phil fill und …


















mona m aus HH.












und ganz viele blumen-freunde!



war wieder ein ganz großartiges event. vielen dank an alle musiker und helfer, an boris vom weststadtcafé und natürlich an alle gäste fürs kommen.
demnächst (september) dann auch wieder im blumen.

bis bald, genießt den sommer
euer blumen

nachlese mono girl by Tobias Schafroth

am freitag abend war es dann soweit: das letzte konzert im blumen vor der sommerpause.










für unsere heimkehrer gab es etwas ganz besonderes: die flat eric cocktail lounge




















dann kam mono girl …














mit visueller unterstützung von die blase













und noch ein paar “special guests” …














das blumen sagt mal wieder
















wir machen jetzt erst mal ein paar wochen pause. bevor wir uns ende august/anfang september aus der nieder-ramstädter straße melden, wird es im juli wieder eine freiluft-veranstaltung im weststadtcafé geben. nähere infos in kürze über die üblichen kanäle ;)
genießt den sommer!
eure blumen-crew

konzert am freitag by Tobias Schafroth






















guten tag,

wie bereits angekündigt, steigt ende der woche das letzte konzert bevor wir uns in die sommerpause verabschieden. wir nehmen eine vereinsinterne reunion zum anlass, um noch einmal die ganz große sause zu machen. es erwartet euch einiges an specials, die es so nicht zu jedem konzert gibt. und nach mono girl wird dann noch mal an den plattentellern gedreht. hört sich doch gut an, oder?

freitag, 15.6.2012, einlass ab 21 uhr, abendkasse sechs euro

bis dahin
euer blumen

saisonfinale by Tobias Schafroth























wir freuen uns auf einen tollen saisonabschluss vor der sommerpause!
seid gespannt auf mono girl + ein paar besondere specials…
also tanzschuhe an und raus aus der bude!

weitere infos die tage

wohnzimmer special: oldseed + black ribbon by Tobias Schafroth

hallo liebe freunde,


das wird vorerst das letzte wohnzimmer sein, zumindest vor der sommerpause…
umso mehr freuen wir uns diesmal auf oldseed + black ribbon!
diesmal wieder traditionell am ersten montag im monat - 04.06.12, ab 20:00 uhr.
wir laden euch alle recht herzlich ein, der eintritt ist wie immer frei!

ausserdem wollen wir euch noch auf die letzte veranstaltung vor dem sommer hinweisen.
mono girl wird am 15.06.12 live im blumen spielen, darauf freuen wir uns ganz besonders!
tickets gibt´s für 5 euro beim wohnzimmer, weitere info´s gibt´s die tage…
und, das ist definitiv ein pflichttermin für alle blumenfreunde, wir freuen uns auf euch!

schönen feiertag
euer blumen






















sounds like: iron & wine, townes van zandt, bon iver, neil young, nick drake

bio: oldseed is the solo songwriting efforts of one craig bjerring. originally from canada, oldseed’s extensive touring has dragged him all over the “affluent north”. primarily playing europe due to the relative ease of travel and coolness of the people, oldseed currently makes germany his homebase.

theater + lesung + musik by Tobias Schafroth

gleich drei dinge auf einmal?
ja, das gibt´s am kommenden freitag, 25.05.12 im blumen!






















theaterkosmos berlin zeigt:
just kids - the story of patti & robert
eine szenische lesung mit musik

einlass: 20:00 uhr
beginn: 20:30 uhr
eintritt:  5 euro


Zum Stück:
“Ich war zwanzig Jahre alt und bestieg den Bus. Ich trug meine Jeans, einen schwarzen Rollkragenpulli und den alten grauen Regenmantel, den ich in Camden gekauft hatte. Mein gelb-rot kariertes Köfferchen enthielt einige Zeichenstifte, ein Notizbuch, Rimbauds ‘Illuminationen’, ein paar Kleidungsstücke und Bilder von meinen Geschwistern. Heute war Montag. Ich war an einem Montag geboren. Ein guter Tag, um in New York einzutreffen…” 


So beginnt die abenteuerliche Geschichte von Patti, dem Landei aus New Jersey, das mit 20 Jahren vor den Schweinefarmen und Square-Dance-Scheunen ihrer Kindheit flieht, um mitten im “Summer of Love” von 1967 in New York ein neues Leben zu beginnen. Auf ihrer Suche nach einem Unterschlupf in der Metropole lernt sie den gleichaltrigen Robert kennen, einen hübschen Hippie in Schaffellweste und Birkenstock-Sandalen, der ebenfalls dabei ist, sich selbst zu finden. Die beiden verbindet der gemeinsame Traum vom Leben als Künstler, aber auch eine unbewältigte Vergangenheit. Es beginnt die rasante Entwicklung der beiden vom frischverliebten Hippiepärchen aus der Provinz, das um ein Haar in der Gosse endet, zum coolen Künstler-Duo, das mit seinem androgynen Look und aggressiven Auftreten die Szene aufmischt und künstlerisch das kommende Jahrzehnt einläutet. 
Rike Schubert, Absolventin der Schauspielschule “Ernst Busch”, und Noel Rademacher, Popmusiker aus Berlin, präsentieren die gemeinsame Geschichte von Patti Smith und Robert Mapplethorpe als eine szenische Lesung mit Puppen und Livemusik - frei nach dem autobiographischen Buch “Just Kids” von Patti Smith, das 2010 erschien. Den Soundtrack bilden Songs von Tim Hardin, Nico, Arthur Russell und anderen.