wohnzimmer in der stadt by Tobias Schafroth

hallo zusammen,

mit großer spannung erwartet erfolgt nun endlich die einladung zu unserer wohnzimmer-veranstaltung inklusive bekanntgabe des lange “geheim” gehaltenen veranstaltungsortes: wir freuen uns, euch am kommenden Samstag, 16.07.2011 ab 17h in der döngesborngasse (ecke pädagogstraße) begrüßen zu dürfen. euch erwartet gemütliches beisammensein mit kaffee und kuchen oder auch wahlweise würstchen und bier. wie ihr alle wisst, gehören zu einem blumen-wohnzimmer selbstverständlich auch diverse gesellschaftsspiele. und da dies eine weitere veranstaltung aus der reihe: “das blumen und die stadt” ist, dürfen auch unsere berühmten stühle nicht fehlen.



also, kommt vorbei! die veranstaltung am späten nachmittag bis in den abend hinein lässt sich wunderbar als endstation für das samstägliche shoppen oder als startpunkt für die weitere samstagabendgestaltung nutzen!

nun nochmal zum veranstaltungsort: die döngesborngasse (diesen straßennamen haben vermutlich viele von euch noch nie gehört!?) findet ihr, wenn ihr vom justus-liebig-haus (a.k.a. stadtbibliothek) zum pädagogkeller lauft. oder umgekehrt. zum besseren verständnis haben wir für euch noch einen lageplan beigefügt:

nachberichterstattung part III by Tobias Schafroth

wieder einmal gilt für die nachberichterstattung: lieber spät als nie!

die disko-ssion am 25.06.2011 ist eine wunderschöne veranstaltung gewesen, die im publikumsinteresse leider etwas unter dem schlechten wetter gelitten hat. wobei es nach einigen regenschauern beim aufbauen während der eigentlichen veranstaltung durchgehend trocken, wenn auch relativ kühl geblieben ist. es entwickelte sich eine angeregte diskusion, zu der alle beteiligten interessante beiträge leisteten. insbesondere noch einmal ein dank an cem und tobi vom p-magazin für die professionelle moderation. auch für die anschließende “aftershow-party” lässt sich ein gelungenes fazit ziehen. auch wenn wir aus rücksichtnahme gegenüber den anwohnern sehr pünktlich um 24:00 h zusammenbauen mussten. die party hätte sicherlich auch noch länger dauern können. an dieser stelle nun wie gewohnt ein paar impressionen von der veranstaltung:



ps: vielen dank auch nochmal an die funktion gerhard wolf gmbh, die uns nicht nur mit strom versorgt, sondern auch ein paar sehr schicke stühle für unser diskussionspodium zur verfügung gestellt haben.

pps: es gibt jetzt auch einen offiziellen veranstaltungsort für unser wohnzimmer in zwei wochen. das ganze wird in der pädagogstraße stattfinden, aber wir werden vorher auf jeden fall noch mal ein posting mit weiteren infos machen. und für alle, die sich immer noch fragen, was “tba” eigentlich heißt oder wo in darmstadt das verdammt noch mal sein soll, hier noch der link des tages.

disko-ssion by Tobias Schafroth

hallo zusammen,

zunächst einmal möchten wir uns entschuldigen, dass die angekündigten bilder vom pfingstsonntag immer noch nicht online sind. es gibt aktuell technische probleme mit dem video-upload bei unserem bloghoster, aber wir werden im lauf der kommenden woche bilder als diashow-video online stellen, versprochen!

nun aber zum eigentlichen thema: nächstes wochenende, genauer am 25.06., präsentieren wir euch unter dem titel “disko-ssion” die dritte veranstaltung in der reihe “das blumen und die stadt”. euch erwartet eine podiumsdiskussion mit musikalischer unterstützung zum thema “neue impulse in der stadt”:



freut euch auf folgende gesprächspartner:

michael bode-böckenhauer (centralstation)
britta eiermann (osa_office for subversive architecture)
prof. astrid schmeing (h_da)
barbara beckmann (zucker)
sebastian hübner (ponyhof)
philip enders (das blumen)

die moderation übernehmen cem tevetoglu & tobi moka vom p-magazin

bei der disko-ssion wollen wir insbesondere auf kulturelle einrichtungen / orte in der stadt eingehen und erörtern, inwieweit sich neue impulse am beispiel darmstadt realisieren lassen, welche schwierigkeiten damit verbunden sind und welche auswirkungen neue ideen auf die stadt haben.

schlagworte hierbei sind:

- kulturveranstalter = architekten des sozialen lebens?
- umwandeln statt abreißen!
- tote orte zu neuem leben erwecken!

mit gutem beispiel gehen wir als das blumen e.v. voran, indem wir diesmal den friedensplatz für einen abend der besonderen art umnutzen, um mit euch und unseren geladenen gästen zu diskutieren.

das ganze findet am samstag, den 25.06.2011 ab 18uhr (diskussionsbeginn 19uhr) auf dem friedensplatz statt.
musikalische unterstützung von dj christian gibt es bis 24uhr.

wir freuen uns auf einen schönen und anregenden abend,
euer blumen

ps: selbstverständlich sind wir mit ausreichend kaltgetränken am start

das blumen rockt die weststadt by Tobias Schafroth

unsere feier gestern abend war ein voller erfolg! wer dabei war, wird das bestätigen können. wir bedanken uns vor allem bei phil fill & band sowie bei dj beat pete, aber natürlich auch bei allen gästen für den grandiosen abend! bevor wir in den nächsten tagen wieder eine diashow online stellen hier schon mal drei kleine, visuelle appetithappen:




rückblick & ausblick by Tobias Schafroth

zuerst die pecha kucha retrospektive:



der abend war wirklich genial! wir bedanken uns bei allen gästen und natürlich bei allen vortragenden für den gelungenen start in den asrm 2011.

nun zum blick nach vorn: vor uns liegt ein weiteres langes wochenende und was liegt da näher, als es von sonntag auf montag noch mal so richtig krachen zu lassen? wenn ihr euch fragt, wo ihr das am besten tun solltet, haben wir hier die antwort:


wir freuen uns auf euch,
euer blumen

"fanartikel" für blumenfreunde by Tobias Schafroth

gute nachrichten für alle blumenfreunde! ab sofort könnt ihr auf den veranstaltungen von das blumen e.v. unsere nagelneuen buttons erwerben und euch das blumenlogo ans revers heften (mindestbeitrag: 1;- € pro button). der positive nebeneffekt: ihr unterstützt mit dem erwerb die renovierungsarbeiten in der nieder-ramstädter straße im speziellen und die arbeit von das blumen e.v. im allgemeinen. wer unbedingt und dringend einen oder mehrere buttons haben möchte und es in den nächsten wochen nicht zu unseren veranstaltungen schaffen sollte, kann auch eine mail an dasblumen[ät]gmx.de schicken. lieferungs- und zahlungsmodalitäten lassen sich sicherlich regeln.



wir freuen uns auf die kommenden veranstaltungen und wünschen ein schönes wochenende,
euer blumen

PS: nicht vergessen, nachher ab 20.00h gibts pecha kucha an der stadtbibliothek!